Lux Rollers unterliegen St.Vith klar und deutlich mit 34 zu 84

Rollstuhlbasketball 2. Bundesliga 4. Spieltag

Vor einer tollen Kulisse (150 zuschauer) konnten die Lux Rollers lediglich in den ersten fünf Minuten Paroli bieten, führten gar mit 7 zu 6 ehe die Belgier umstellten, sehr agressif verteidigten und 15 punkte in Folgte trafen, zur Pause 12 zu 39 war das Spiel vorentschieden
In Halbzeit 2 fanden die Lux Rollers besser ins Spiel, konnten die Center der Belgier aber nicht stoppen. Tabellenleader St.Vith gewann schließlich deutlich und verdient mit 84 zu 34 , die Lux Rollers bleiben ohne Punkt Schlusslicht aber zuversichtlich.

Paul Medernach


Bilder zum Spieltag:


 

St.Vith am Sonntag zu Gast bei den Lux Rollers

Rollstuhlbasketball 2. Bundesliga 4. Spieltag

Am vierten Spieltag der zweiten Bundesliga Süd empfangen die Lux Rollers am Sonntag um 15.00 Uhr im Rehazenter St.Vith, Tabellenführer und Topfavorit auf den Titel.
Von Spiel zu Spiel gelang es den Jungs von Trainer Wosny sich zu steigern, sich dem hohen Niveau der zweiten Bundesliga anzupassen und man darf sehr gespannt sein was am Sonntag gegen die Favoriten aus Belgien möglich sein wird. Weniger Ballverluste, schneller im Aufbau und bessere Würfe sind die ersten Fortschritte der letzten Wochen, am Sonntag gilt es zu bestätigen und besonders in der Verteidigung kompakt zu agieren.
St.Vith, unglücklich abgestiegen aus der ersten Bundesliga, konnte sich geschickt im Sommer verstärken, und agieren momentan wieder auf europäischem Spitzenniveau. Fast die ganze belgische Nationalmannschaft steht hier im Kader, jene Mannschaft welche im Sommer die C Europameisterschaft dominierte und als Ziel die Paralympics in Tokyo anstrebt.

Lux Rollers in Heidelberg unterlegen!

Rollstuhlbasketball  2. Bundesliga 3. Spieltag

Am dritten Spieltag der zweiten Bundesliga Süd verloren die Lux Rollers am Sonntag in Heidelberg mit 71 zu 44. Nach dem ersten Viertel stand es wohl noch unentschieden, aber Favorit Heidelberg konnte noch vor der Pause das entscheidende Break herausspielen (29 – 17).

Seitens der Lux Rollers ungewohnt fahrlässig in der Verteidigung, weniger aggressiv, gelang es in Halbzeit zwei nicht mehr heranzukommen. Trotz guten kollektiven Mannschaftsspiels, mussten die Gäste anerkennen dass Heidelberg wohl den besseren Tag erwischte, dass man sich aber auf dem richtigen Weg befindet. Chris Peters war mit 15 Punkten der treffsicherste Lux Roller.

Am Sonntag empfangen die Lux Rollers nun St.Vith, Topfavorit auf den Titel, ab 15.00 Uhr im Rehazenter.

Paul Medernach

Lux Rollers Salzburg unterlegen!

Rollstuhlbasketball  2. Bundesliga 2. Spieltag

Am zweiten Spieltag der zweiten Bundesliga Süd mussten sich die Lux Rollers am Samstag Salzburg im Rehazenter mit 46 zu 86 klar geschlagen geben.

Im direkten Aufeinandertreffen der beiden Aufsteiger, konnten die Lux Rollers in der ersten Hälfte ordentlich Paroli bieten, im Vergleich zum ersten Spiel waren deutliche Fortschritte zu erkennen. Nach der Pause schlichen sich aber viele Fehler ein, individuell und kollektiv, die Aggressivität lies nach und Salzburg nutzte diese Schwächephase eiskalt aus, entschied das Spiel verdientermaßen zu seinen Gunsten.

Lehrgeld das die Lux Rollers zahlen mussten, dessen man sich aber Bewusst war. Jetzt gilt es mannschaftlich geschlossen weiter an sich zu arbeiten und von Woche zu Woche stärker dagegen halten zu können. Am kommenden Sonntag geht die Reise zum Spitzenreiter nach Heidelberg ehe am 29ten Oktober St.Vith zu Gast sein wird.

Paul Medernach

Lux Rollers empfangen Salzburg am Samstag!

Rollstuhlbasketball 2. Bundesliga 2. Spieltag

Am zweiten Spieltag der zweiten Bundesliga Süd empfangen die Lux Rollers am Samstag um 15.00 Uhr Salzburg im Rehazenter.

Die Aufsteiger unter sich; während die Lux Rollers bereits ein Spiel in Ulm bestritten haben, ist es für die Gäste der Ligaauftakt. Beide Mannschaften sind sich bereits in der 2. Bundesliga begegnet und es waren stets spannende Spiele.

So erwartet man auch für Samstag eine ausgeglichenes Spiel, wo beide Teams noch nicht 100% (ganz) eingespielt zu sein schein, aber vom Kampf her werden wohl alle Spieler alles geben um bestens in die Liga zu starten. Trainer Wosny gibt sich zuversichtlich vor heimischer Kulisse ein gutes Spiel seiner Mannschaft zu sehen, Wiedergutmachen nach dem schwachen Spiel in Ulm ist angesagt in etwa wie bei den Fußballern nach dem Schwedendebakel. In der Verteidigung sind die Lux Rollers besser vorbereitet als im Angriff, hier ist die Umstellung von der Regionalliga zur 2.Bundesliga viel schwieriger, aber mit Kautz und Peters erhofft man sich Paroli bieten zu können.

Paul Medernach